Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Osterholz

Eine Radlerin mit weißem Helm und schwarzer Jacke blickt mit einer anderen mit blau-gelben Helm und roter Jacke auf eine aufgefaltete Landkarte

Tourguides mit Karte © Jörn Hanisch

AG-Touren

Unsere ADFC-Tourenleiter:innen führen eine breite Palette von Touren, darunter Feierabendtouren, Tagesausflüge durch. Wir planen und organisieren wir unsere Touren mit Leidenschaft.

Unsere AG-Touren besteht aus zertifizierten ADFC-Tourguides, die die Freude am Radfahren teilen. Wir führen eine breite Palette von Touren, darunter Feierabendtouren, Tagesausflüge. Dabei planen und organisieren wir unsere Touren mit Leidenschaft. Zusätzlich erkunden wir ständig neue Strecken.


Unsere Tourenleiter:innen bringen vielfältige Interessen und Schwerpunkte mit. So bieten wir Touren nur für E-Bike-Fans, aber auch Touren mit Bio-Bikes nach Hamburg an. Für Familien haben wir spezielle Touren im Angebot.  Dabei integrieren wir gerne interessante Orte und gemütliche Cafés in unsere Routenplanung.  Die Vielfalt unserer Angebote spiegelt die Kreativität unserer Tourenleiter:innen wider. In unserer AG schätzen wir die Freiheit, Touren nach unseren Vorstellungen zu gestalten und zu führen. Wir sind immer auf der Suche nach freiwilligen, begeisterten Radler:innen, die sich uns anschließen möchten.


Falls wir dein Interesse geweckt haben, besuche uns doch bei unseren monatlichen Aktiventreffen im Kulturzentrum am Kleinbahnhof Osterholz (KUZ), die jeweils am letzten Dienstag im Monat stattfinden. Alternativ kannst du  unsere Tourenguides während einer Tour ansprechen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Freude am Radfahren zu teilen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bilder zeigen die neuen Trassen

4. Sitzung des Dialogforums B 74 neu Ortsumgebung Ritterhude

4. Sitzung des Dialogforums B 74 neu Ortsumgebung Ritterhude

Streit vor Gericht: Wann darf man mit dem Rad über Rot fahren

Hundert Euro Geldbuße soll eine Radfahrerin zahlen, weil sie bei Rot über eine Ampel gefahren ist. Die allerdings war…

Zu sehen ist das Gebäude des alten Kleinbahnhofs mit Dach und drei Gauben bei Dämmerung. Die Tür mit der Überschrift Osterholz-Scharmbeck ist grün und violett beleuchtet

Aktiventreffen des ADFC Osterholz-Scharmbeck

Aktiventreffen des ADFC Osterholz-Scharmbeck

Zeigt Radler beim Üben auf dem Fahrsicherheitsparcours

ADFC Osterholz bietet Fahrsicherheitstraining für Radler an

ADFC Osterholz bietet Fahrsicherheitstraining für Radler an

Das Bild zeigt den Text B74 nie über einer angedeuteten Straße, die mit einem roten Kreuz durchkreuzt ist

Bündnis B74 nie - eine Umgehung?

Das Bündnis B74 nie setzt sich gegen eine Umgehung der Bundesstraße 74 ein. Die Umgehung wurde in den 80er-Jahren einmal…

Fußweg Radfahrer frei.... Was bedeutet das?

Fußweg Radfahrer frei.... Was bedeutet das?

ADFC-Osterholz Ergebnisse Fahrradklimatest

Ergebnisse des Fahrradklimatest 2024

Ergebnisse des Fahrradklimatest 2024

Im Vordergrund ein schwarzer Kasten mit der Aufschrift ADFC Osterholz; links unten überholt ein Auto eine Gruppe Radler:innen; rechts unten überholt ein schwarzes Auto Radler:innen; rechts oben überholt innerorts ein Auto eine Gruppe Radler:innen

ADFC-Osterholz misst Überholabstände

ADFC-Osterholz misst Überholabstände mit dem OpenBikeSensor

Im Vordergrund in der Mitte ist ein Fahrrad mit einem großen Herz, welches das Fahrrad verdeckt. Auf dem Herz steht bitte mit 1,50 m Abstand überholen. An den Seiten sind Hinweisschilder, die auf Seitenstreifen für Fahrräder, Überholabstand innerorts und auf Fahrräder auf der Fahrban hinweisen

Buchholz, Diepholz und Hude weisen auf Überholabstände hin

Innerorts gilt nach der Straßenverkehrsordnung ein Überholabstand von 1,50 m, wenn Autos Menschen mit dem Fahrrad…

https://osterholz.adfc.de/artikel/ag-touren

Bleiben Sie in Kontakt