Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Osterholz

Das Bild zeigt eine Straßenkarte von Osterholz-Scharmbeck. Straßen mit Abstandsmessdaten sind rot, gelb oder grün hinterlegt.

Erste Abstandsmessungen in Osterholz-Scharmbeck mit dem Open-Bike-Sensor © Dr. Henrik Lipskoch / OpenStreetMap

Erste Abstandsmessungen mit dem Open-Bike-Sensor

Erste Abstandsmessungen mit dem Open-Bike-Sensor

Der ADFC-Osterholz hat fünf Open-Bike-Sensoren für Abstandsmessungen beschafft. Heute war die erste Messfahrt. Ca. eine Stunde ging die Fahrt über die Hauptstraßen der Stadt. Insgesamt 41 Überholvorgänge wurden protokolliert. Überwiegend wurde richtig überholt. Einige Personen mit dem Auto konnten es nicht lassen und mussten durchgezogene Linien überfahren, um nach einer Ampel (Bahnhofstraße), in einer Baustelle (Richtung Pennigbüttel, 77 cm Abstand!) oder nach einem Zebrastreifen (beim Klosterholz) überholen. Die restlichen 38 Überholvorgänge verliefen bei wenig Verkehr am Sonntagnachmittag gut.

Die Abstandsmessungen und Folgedaten sind hier sichtbar:

https://obs.adfc-osnabrueck.de/map#14.46/53.23107598299806/8.804889158308299

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bilder zeigen die neuen Trassen

4. Sitzung des Dialogforums B 74 neu Ortsumgebung Ritterhude

4. Sitzung des Dialogforums B 74 neu Ortsumgebung Ritterhude

Ampeldrücker für Radler und Fußgänger

Radverkehr sicherer und zügiger machen – Bettelampeln abschaffen

Radverkehr sicherer und zügiger machen – Bettelampeln abschaffen.

Vorstand-ADFC-Osterholz

Der Vorstand des ADFC-Osterholz

Zeigen Abstand

Abstandregeln beim Überholen

Der gesetzliche Abstand beträgt 1,50 m innerorts und 2,00 m außerorts.

Auf dem Bild fahren Radler:innen zu zweit nebeneinander über einen Feldweg gesäumt mit großen Bäumen

Genehmigungs- oder Anmeldepflicht für bestimmte Rad-Verbände

In bestimmten Situationen sind auch Rad-Verbände genehmigungspflichtig oder auch anmeldepflichtig

Im Vordergrund in der Mitte ist ein Fahrrad mit einem großen Herz, welches das Fahrrad verdeckt. Auf dem Herz steht bitte mit 1,50 m Abstand überholen. An den Seiten sind Hinweisschilder, die auf Seitenstreifen für Fahrräder, Überholabstand innerorts und auf Fahrräder auf der Fahrban hinweisen

Buchholz, Diepholz und Hude weisen auf Überholabstände hin

Innerorts gilt nach der Straßenverkehrsordnung ein Überholabstand von 1,50 m, wenn Autos Menschen mit dem Fahrrad…

Kartenausschnitte zeigen mit roten und grünen Linien zu geringe und gute Überholabstände für die gezeigten Straßen an

Karten der Überholabstände für Osterholz-Scharmbeck

Karten der Überholabstände für Osterholz-Scharmbeck, in der Stadt und in den Gemeinden des Landkreises

Zu sehen ist ein Wegweiser. Oben auf dem Wegweiser ist in weiß auf grün die Zahl 61. Darunter sind Richtungsweiser in weiß mit grüner Schrift und unter einigen hängen kleine Klapptafel, die Touren bezeichnen.

Knotenpunktsystem im Landkreis Osterholz

Stadt und Landkreis Osterholz-Scharmbeck hatten das Knotenpunktsystem Anfang 2023 angekündigt und nun ist es aufgebaut.…

Streit vor Gericht: Wann darf man mit dem Rad über Rot fahren

Hundert Euro Geldbuße soll eine Radfahrerin zahlen, weil sie bei Rot über eine Ampel gefahren ist. Die allerdings war…

https://osterholz.adfc.de/artikel/erste-abstandsmessungen-mit-dem-open-bike-sensor

Bleiben Sie in Kontakt